 |
|
Przesunięty przez: janusz 2009-01-19, 11:46 |
Info wymiana okien |
Autor |
Wiadomość |
DAKOTA
stary wyga
Twój sprzęt: CARTHAGO chic T 4.9 nastepny tez T 4.9
Nazwa załogi: DAGOCIK
Pomógł: 2 razy Dołączył: 25 Mar 2008 Piwa: 12/20 Skąd: Wieden, Tarifa
|
Wysłany: 2008-11-22, 08:21 Info wymiana okien
|
|
|
Witam
Dostalem ta informacje ,nie znalazlem nic na ten temat na forum wiec umieszczam:
chodzi o rozklejanie sie szyb w camperach i przyczepach campingowych rok produkcji 1998 do 2005
jest to naprawa gwarancyjna i bezplatna
Bürstner-Sicherheitsaktion
Freizeitfahrzeughersteller Bürstner und Fensterhersteller Polyplastic erweitern Sicherheitsaktion zur Überprüfung von Fenstern auf allen Caravans und Reisemobile der Baujahre 1998 bis 2005
Der Freizeitfahrzeughersteller Bürstner GmbH, Kehl, und der Fensterhersteller Polyplastic BV, Rotterdam, führen seit dem letzten Jahr eine Sicherheitsaktion zur Überprüfung der Fenster bei Wohnwagen der Baujahre 1998 bis 2000 durch. Im Rahmen ständiger Qualitätskontrollen war festgestellt worden, dass sich unter bestimmten Umständen, wie z. B. hoher UV-Einstrahlung die Verbindung zwischen der Innen- und der Außenscheibe lösen kann.
Intensive Tests und Untersuchungen durch Sachverständige haben nun ergeben, dass noch weitere Baujahre sowohl bei Caravans als auch bei Reisemobilen von den Ablösungserscheinungen betroffen sein können. Grund hierfür ist, dass die für den Siebvolldruck im Seitenbereich der Fenster verwendete Farbe keine ausreichend hohe UV-Beständigkeit aufweist.
„Auch wenn sich nach unseren bisherigen Erfahrungen Fensterscheiben nur vereinzelt nach ausreichend langer UV-Bestrahlung und beim Einwirken entsprechender Kräfte gelöst haben, haben wir uns dennoch im Interesse der Sicherheit unserer Kunden und der des Straßenverkehrs dazu entschlossen, vorsorglich alle Fenster mit Siebvolldruck zu überprüfen“, erklären die Geschäftsführer von Bürstner und Polyplastic, Klaus-Peter Bolz und Jan Peter Veeneman, übereinstimmend.
Bei allen Fahrzeugen werden die Innen- und die Außenscheibe fest mit einer speziell hierfür entwickelten Verschraubung, die kaum auffällt, dauerhaft miteinander verbunden. Jan Peter Veeneman von Polyplastic betont, dass die Nachrüstung mit der Schraubenverbindung den großen Vorteil habe, dass die Durchführung der erforderlichen Arbeiten nur wenig Zeit in Anspruch nehme und die Kunden deshalb bei ihrem Händler auf die Nachrüstung warten könnten.
Betroffen sind sowohl Caravans als auch Reisemobile der Baujahre 1998 bis 2005. Bei allen Fahrzeugen, bei denen einzelne Fenster, die sich gelöst hatten, im Rahmen der bisherigen Sicherheitsaktion bereits nachgerüstet worden sind, werden vorsorglich auch noch die Scheibenhälften der übrigen Fenster fest miteinander fixiert.
Die erforderlichen Nachrüstungsarbeiten werden von Bürstner-Vertragshändlern aus Kulanz durchgeführt. Arbeits- und Materialkosten entstehen nicht.
Die Nachrüstung erfolgt in Stufen. Da sich die Haftkraft der Klebeverbindung in der Regel erst mit zunehmenden Alter wegen der damit verbundenen längeren UV-Einwirkung verringern kann, werden zunächst die ältesten Fahrzeuge überprüft und sukzessive alle weiteren. Betroffene Kunden werden schriftlich von Bürstner darüber unterrichtet, wann genau ihr Fahrzeug nachgerüstet wird.
Sollten Anzeichen auftreten, dass sich die Klebeverbindung zwischen den Scheibenhälften löst, muss unbedingt der nächstgelegene Bürstner-Vertragshändler nach vorheriger Terminsabsprache aufgesucht werden, damit bereits jetzt die Scheiben nachgerüstet werden. In jedem Fall sollten die Fenster vor Antritt der nächsten Fahrt vorsorglich durch ein festes Klebeband am Rand der Scheiben gesichert werden.
Die Sicherheitsaktion ist mit dem Kraftfahrt-Bundesamt in Deutschland abgestimmt, das alle anderen zuständigen europäischen Behörden informiert hat.
Polyplastic bieten im Rahmen dieser Sicherheitsaktion neue Fenster zu stark rabattierten Konditionen an. Dieses Angebot ist insbesondere bei älteren Fahrzeugen sehr interessant, weil dadurch der Gesamteindruck dieser Fahrzeuge wieder sehr stark aufgewertet wird.
Sämtliche Informationen zu der Sicherheitsaktion finden Sie unter www.polyplastic-pass.nl. Fragen werden gerne auch telefonisch über die kostenlose Telefon-Hotline 0800 - 11 48 001 oder per E-Mail (window@buerstner.com) beantwortet.
Bürstner GmbH
Weststraße 33
77694 Kehl
Polyplastic B.V.
Vlaardingweg 98
NL-3033 CK Rotterdam |
_________________ http//kamper-meine-freiheit.blogspot.co.at/
Zaden Penis nie jest tak twardy jak zycie
 |
|
|
|
 |
KOCZOR
weteran
Pomógł: 5 razy Dołączył: 06 Lis 2008 Piwa: 17/5
|
Wysłany: 2008-11-25, 21:19
|
|
|
Świetnie, doskonale, obłędnie....
Szkoda tylko, że przesyłasz tekst w ostrym języku karabinów maszynowych, jak to poetycznie określił jeden z naszych kolegów.
Ale oczywiście wszyscy znamy go doskonale, więc spoko.
Pozdrawiam |
|
|
|
 |
|
Nie możesz pisać nowych tematów Nie możesz odpowiadać w tematach Nie możesz zmieniać swoich postów Nie możesz usuwać swoich postów Nie możesz głosować w ankietach Nie możesz załączać plików na tym forum Możesz ściągać załączniki na tym forum
|
Dodaj temat do ulubionych Wersja do druku
|
|